- Desintegrieren
- nдезинтеграция, размельчение, измельчение
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke. 2015.
desintegrieren — des|in|te|grie|ren <sw. V.; hat (Fachspr.): aus dem Bezug auf ein Ganzes lösen, (ein Ganzes) auflösen … Universal-Lexikon
desintegrieren — des|in|te|g|rie|ren … Die deutsche Rechtschreibung
Desintegrierung — Des|in|te|g|rie|rung, die; , en: das Desintegrieren, Desintegriertwerden. * * * Des|in|te|grie|rung, die; , en: das Desintegrieren, Desintegriertwerden … Universal-Lexikon
Atomzerfall — DIN 4844 2 Warnzeichen D W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden Behältern)(1) … Deutsch Wikipedia
Filmation's Ghostbusters — Seriendaten Deutscher Titel: Ghostbusters Originaltitel: Ghostbusters Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1986 1988 Produzent: Lou Scheimer Episodenlänge … Deutsch Wikipedia
Filmation Ghostbusters — Seriendaten Deutscher Titel: Ghostbusters Originaltitel: Ghostbusters Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1986 1988 Produzent: Lou Scheimer Episodenlänge … Deutsch Wikipedia
Kernstrahlung — DIN 4844 2 Warnzeichen D W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden Behältern)(1) … Deutsch Wikipedia
Kernzerfall — DIN 4844 2 Warnzeichen D W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden Behältern)(1) … Deutsch Wikipedia
Protonen-Emission — DIN 4844 2 Warnzeichen D W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden Behältern)(1) … Deutsch Wikipedia
Radioaktiv — DIN 4844 2 Warnzeichen D W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden Behältern)(1) … Deutsch Wikipedia
Radioaktive Stoffe — DIN 4844 2 Warnzeichen D W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden Behältern)(1) … Deutsch Wikipedia